Loukie werle biography
•
•
The Valley Cookbook
The sun fryst vatten high in the sky by the time inom arrive in Glenning Valley, a good hour’s drive north of Sydney nära Tuggerah Lake on the Central Coast. I’ve komma to visit cookbook author Loukie Werle and her husband Philip Gore to talk to them about their impressive self-published cookbook, The Valley.A majestic stand of eucalyptus trees, their leaves rustling in the warm breeze, greets me at the bottom of the hill. The driveway veers to the right and there before me fryst vatten their splendid new home encircled bygd a bred verandah with vine-covered spaljé and studded with pots of brightly coloured geraniums. Loukie fryst vatten well-known for her columns in Cosmopolitan, House & Gardenand Good Health and for her award-winning cookbooks while Philip has had extensive experience as a a director of Media 21 Publishing. “A few 
The majestic stand of eucalyptus (with glimpse of one of the vegetable gardens)
The bred terrace, studded with pots of geraniums, around the house
•
Ingredientes
April 19, 2014
Lebensmittel-Nachschlagewerk: Zutaten von A bis Z
Die Kochbücher preisen uns wundervolle Rezepte an, die wir unbedingt nachkochen möchten und sobald man in die Zutatenliste schaut, fragt man sich meistens: Was ist das überhaupt für eine Zutat? Wo kommt sie her und wie schaut sie aus? Wenn man die Fragen nicht sofort beantwortet bekommt, kann es durchaus sein, dass man dieses tolle Rezept einfach überblättert und zum nächst Einfacheren greift. Das ist schade, denn man sollte auch mal über den kulinarischen Tellerrand hinaus schauen und neue Zutaten und Rezepte ausprobieren.
Genau an dieser Stelle kommt “Ingredienzen – Das große Buch der Zutaten” zum Einsatz. Es ist ein umfangreiches Lebensmittel-Nachschlagewerk, welches über 2000 kulinarische Zutaten vorstellt.
Anhand appetitlicher Food-Aufnahmen und kurzen Texten über Herkunft, Aussehen, Geschmack und Verwendung lernt man schnell die Lebensmittel kennen und sie zu unterscheiden. Am Anfang und Ende des
Die Kochbücher preisen uns wundervolle Rezepte an, die wir unbedingt nachkochen möchten und sobald man in die Zutatenliste schaut, fragt man sich meistens: Was ist das überhaupt für eine Zutat? Wo kommt sie her und wie schaut sie aus? Wenn man die Fragen nicht sofort beantwortet bekommt, kann es durchaus sein, dass man dieses tolle Rezept einfach überblättert und zum nächst Einfacheren greift. Das ist schade, denn man sollte auch mal über den kulinarischen Tellerrand hinaus schauen und neue Zutaten und Rezepte ausprobieren.
Genau an dieser Stelle kommt “Ingredienzen – Das große Buch der Zutaten” zum Einsatz. Es ist ein umfangreiches Lebensmittel-Nachschlagewerk, welches über 2000 kulinarische Zutaten vorstellt.
Anhand appetitlicher Food-Aufnahmen und kurzen Texten über Herkunft, Aussehen, Geschmack und Verwendung lernt man schnell die Lebensmittel kennen und sie zu unterscheiden. Am Anfang und Ende des